International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (MaSeRad, KaivK, amati111, yoog, silbermöwe, Gerhard O, mm2206, Tobi-SH, 4 invisible), 184 Guests and 807 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98771 Topics
1553076 Posts

During the last 12 months 2124 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 43
BaB 33
Keine Ahnung 32
Juergen 26
Holger 24
Topic Options
#1162268 - 10/04/15 06:31 PM Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! [Re: Gio]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,177
In Antwort auf: Gio
In Antwort auf: cterres

Hatte mir mit dem allerersten Shimano-Modell vor zwei Jahren mal ein Rad (das durch Diebstahl abhanden kam) aufgebaut und erst mal rausgefunden, das im 28"-Laufrad bei 10-15km/h maximal ein 40Lux Scheinwerfer möglich ist.


War dabei ein Rücklicht angeschlossen? Ohne sollte es nochmal für etwas mehr reichen.


Ich hatte mir von Busch&Müller die Leistungsaufnahmewerte für den Cyo 40Lux und den Cyo 60Lux nennen lassen und letzterer lag bereits bei knapp 1,6W während der Standlichtkondensator aufläd. Zuzüglich Rücklicht (LED ca. 0,2-0,5W) heisst das, bei langsamer Geschwindigkeit ist die Lichtanlage nicht auf voller Kraft (Licht geht dann zwar an, aber eben schwächer.)

Ein Axa Nano 50 Plus z.b. hat zwei Leuchtstufen und schaltet bei einem 3W-Nady ab 16-18km/h auf den starken Leuchtmodus.
Am 1,5W-Nady musste schon knapp 24km/h geradelt werden, bevor der Scheinwerfer voll aufblendete.
Ich hatte dann diesen Scheinwerfer abgebaut und einen erstaunlich gut ausleuchtenden Büchel Immerlicht Sport (mit USB-Buchse) erfolgreich genutzt.

Der Vorteil eines schwächeren Nadys liegt aber nicht nur im geringeren Eigengewicht, sondern auch im geringeren Leistungsverlust während der Fahrt.
Und das ist widerum auch ein guter Grund, damit ein Rennrad zu bestücken.
Das Rücklichtkabel ist zwar lästig und ich habe auch schon Räder mit Dynamo-Frontlicht mit Batterie-Rücklicht kombiniert aus den genannten, optischen Vorteilen (und Faulheit).
Aber es gibt auch Dynamo-Rücklichter für die Montage an der Sattelstütze, was die Verlegearbeiten und das Kabel für das Rücklicht zum Glück verkürzt.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Ein Nabendynamo mit 310 g! Ozzy 10/03/15 10:35 PM
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! Edreoj 10/03/15 11:25 PM
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! derSammy 10/04/15 01:43 AM
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! Mario Be 10/04/15 05:50 AM
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! Jesusfreak 10/04/15 06:41 AM
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! cterres 10/04/15 07:21 AM
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! Gio 10/04/15 08:15 AM
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! felixs 10/04/15 10:00 AM
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! Gio 10/04/15 11:03 AM
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! Falk 10/04/15 11:54 AM
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! Gio 10/04/15 12:31 PM
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! Falk 10/04/15 07:04 PM
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! Sickgirl 10/04/15 07:16 PM
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g!  Off-topic Oldmarty 10/04/15 07:42 PM
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g!  Off-topic Sickgirl 10/04/15 08:03 PM
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! toddio 10/08/15 09:09 AM
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! Falk 10/08/15 09:13 AM
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! Sickgirl 10/04/15 12:48 PM
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! StephanBehrendt 10/05/15 06:23 AM
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! cterres 10/04/15 06:31 PM
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! panta-rhei 10/05/15 04:59 AM
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! cterres 10/05/15 06:30 AM
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! cyran 10/04/15 01:16 PM
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! Stylist Robert 10/04/15 02:24 PM
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! Gio 10/04/15 03:09 PM
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! Stylist Robert 10/04/15 03:40 PM
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g!  Off-topic Rennrädle 10/04/15 04:00 PM
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! HeinzH. 10/04/15 03:02 PM
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! Suchmaschine 10/04/15 04:36 PM
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! jossi23 10/05/15 07:34 AM
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! Suchmaschine 10/07/15 08:27 PM
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! DebrisFlow 10/07/15 08:52 PM
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! Gio 10/11/15 10:30 AM
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! BaB 10/11/15 10:47 AM
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! Gio 10/11/15 11:42 AM
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! BaB 10/11/15 01:17 PM
www.bikefreaks.de