In Antwort auf: Wenigfahrer
Dann dürfte 26,8 mm bei 25CrMo4 heute genau so üblich sein wie in den 80ern/90ern, aus denen die Rahmen stammen, die ich vermessen habe.

Warum dann bei einem Damenrahmen mit Meral-Rahmenform ein Sitzrohr aus 25CrMo4 mit 26,2 mm Innendurchmesser verbaut wird, ist mir nach wie vor schleierhaft. Ich denke nicht, dass das dickwandigere Rohr billiger ist als eines mit 26,8 mm innen.
Was die Legierung (25CrMo4) mit dem Sattelstützendurchmesser zu tun hat, ist mir schleierhaft. Aus 25CrMo4 kann man jeden erdenklichen Durchmesser mit jeder technisch machbaren Wandstärke herstellen. Also können in solche Rohre (25CrMo4) auch unterschiedliche Sattelstützen gehören, wie hier ja schon angeklungen (26,2; 26,6; 26,8 mm).
Dass in dem Meral-Rahmen nur 'ne 26,2-er Stütze passt, ist also kein Problem der verwendeten Rohrlegierung, sondern eher des daraus hergestellten Rohres. Eine im Vorfeld des Kaufs gestellte Frage an den Rahmenbauer / Anbieter, welches Sattelstützenmaß der Rahmen hat, hätte hier den Überraschungseffekt deutlich verringert.