Wundern tut mich es trotzdem ein wenig. Ich verfolge ja intensiv die Berichte von unserem Radreisenden Thomas (weil wir uns ja auch von zig Treffen kennen) und der berichtete immer sehr angetan von der persischen Küche.
Gegen Ende fand er es auch (zu) wenig abwechslungsreich, auch wenn er das Glück hatte, den angebotenen Standard einigermaßen zu mögen. Im übrigen hatte er aufgrund seiner Reiseart die Möglichkeit genutzt, bei diversen Gastgebern auch mal was anderes zu bekommen.
Wenn ich das recht interpretiere, ist das beim TE nicht der Fall, weil der sich lieber allein durchs Land schlägt und dabei auf das angewiesen ist, was er am Straßenrand so findet.
Im übrigen ertrage ich landestypische Essgewohnheiten auch einigermaßen klaglos. Das ändert sich aber, wenn die Reise nicht nur ein paar Wochen dauert, sondern sich über Monate hinzieht. Dann habe ich irgendwann mal das Bedürnis nach etwas, das mir wirklich schmeckt. In der Regel muss ich das dann selber kochen. Würde dem TE im Iran auch helfen. In den Supermärkten gibt es nahezu alles, was er auch in Europa finden würde.
Grüße
zaher