Hallo,
bin jetzt seit gut einer Woche im Iran und die Landschaft ist mir hier definitiv zu trocken und eintönig.
Die ersten Tage war es ja noch ganz nett, aber nach einer Woche weiss ich jetzt, dass ich hier nicht länger reisen möchte.
Die Menschen sind zwar super nett, werde öfters eingeladen (zum Essen, mitfahren)
aber ich habe 2 grosse Probleme, die mir absolut keinen Spass machen (und das nicht erst seit dem Iran):1. Trinkwasserbeschaffung zwischen den Städten. Hier im Iran schleppe ich jetzt 4 x 1.5 Liter Wasserflaschen, weil ich nicht weiss, wann es das nächste Trinkwasser gibt.
Trinke gerne und viel Wasser und bei Wassermangel spüre ich schnell einen Leistungsabfall.
Ausserdem trinke ich viel und habe schnell Durst wegen meinem Diabetes.
2. Es ist - ausser in den Städten - unmöglich was vernünftiges - und gesundes - zum Essen zu bekommen.
Ernähre mich jetzt hauptsächlich von Dosenfisch und das hängt mir seit einigen Wochen langsam zum Hals raus.
Auch kann ich schon keine Melonen mehr sehen. Die ich in den bisherigen Ländern oft esse.
----------------------------------
Bin jetzt in Tehran und habe mich entschieden, den Iran zu verlassen.
Weiss aber nicht wohin 
Richtung Norden ist keine Option, da der Winter kommt. Es zieht mich also eher Richtung Süden.
War heute auf der indischen Botschaft in Tehran. Das totale Chaos und nach 3 Stunden Wartezeit hatte ich noch immer keine Informationen was ich für ein Visa benötige. Hab dann genervt die Botschaft verlassen ohne mit irgendjemanden gesprochen zu haben.
Das Chaos ist mir für das Indien Visa zu viel. Und da ich ja flexibel bin, kann ich auch statt nach Indien, nach Myanmar, Thailand oder Kambodscha fliegen und von dort weiter Richtung Australien radeln.
Jetzt habe ich folgende Probleme:1. Wir haben mitte September. In Südostasien, d.h. Myanmar, Thailand, Kambodscha ist jetzt noch Monsun und ich habe nicht wirklich Lust dauernd im Regen zu radeln/zelten.
2. In Tehran gibt es keine Botschaft von Myanmar und Kambodscha.
D.h. kriege hier kein Visa.
3. Kambodscha bietet ein E-Visa an (
https://www.evisa.gov.kh/), Dauer 30 Tage. Frage ist krieg ich beim E-Visa Probleme, wenn ich mit dem Flugzeug einreise, aber mit dem Fahrrad ausreisen will?
Generell habe ich folgende Probleme:
Wie ich jetzt in den Ländern in Südostasien gesehen habe, bekomme ich jeweils nur 30 Tage Aufenthalt.
Da ich ca. 10 Tage für das nächste Visum einrechnen muss, bleiben mir nur 20 Tage zum Reisen. Finde das ein bischen wenig

Und mir macht das jetzt schon stress, wenn ich nur daran denke.
D.h. Bsp. Kambodscha: 20 Tage radeln, irgendwo hotel beziehen, mit dem bus fahrt zur hauptstadt, zur Botschaft des nächsten landes, visum beantragen, warten, usw.
Oder wie macht ihr das?
Für diese Reise habe ich 2 Hauptziele: 1. Abhnehmen und meinen Diabetes 2 besiegen. Bin gut dabei. Habe meine Tabletten bereits abgesetzt, muss aber noch weiter abnehmen.
2. Englisch lernen: Quatsch zwar den ganzen Tag, kann aber meist mehr als die anderen. möchte aber noch mehr mit englisch sprechenden zusammen sein, d.h. durch Australien reisen, danach event. USA.
Sooo ... und jetzt?Soll ich E-Visa beantragen, nach Kambodscha fliegen? Trotz Monsunzeit?
Oder gleich nach Australien? Habe gehört, dort krieg ich ein 6 Monats Visum?
Welche Route könntet ihr da empfehlen?
Oder ganz woanders hin?
Danke im vorraus für Denkanstösse
