Was mich wundert ist die Aussage mit dem Essen. Wenn ich so die Iran-Berichte der anderen Radreisenden lese, ist das für mich irgendwie schwer zu verstehen.
Er schreibt doch, dass in den Städten was zu finden ist. Ist aber auch Geschmackssache, und ich kann die Begeisterung für die persische Küche nicht nachvollziehen. Die meisten Reisenden sind nach zwei Wochen auch froh, wenn sie mal was anderes kriegen als immer nur Gegrilltes oder totgekochtes Fleisch und Huhn mit Reisberg. Etwas frisches oder Gemüse sind totale Mangelware auf dem persischen Teller. Nudelgerichte gibt es kaum. Zudem ist die Qualität der Zubereitung in den Straßenrestaurants oft bescheiden.
Ist in vielen Ländern so, dass man entlang der Landstraßen das immer gleiche Angebot findet. In diesem Fall Kabab, Kabab, Kabab, Kabab, Kabab, Kabab, Kabab, und ab und zu bekommt man eine Melone geschenkt. Letztlich ändert sich an dem Zustand zwischen dem Balkan und Indien wenig. Wenn man dann noch Einschränkungen wegen Diabetes hat, wird es sicher mit der Auswahl nicht besser.
Grüße
zaher