Zitat:
Ein Rennlenker ist doch erst einmal nur eine bestimmte Lenkerform und erzwingt allein keine sportliche Körperhaltung. Wie jeden anderen Lenker kann man auch mit einem Rennlenker prinzipiell das ganze Spektrum von sportlich bis bequem abdecken, wenn Rahmen und Vorbau es hergeben.

Soweit richtig, aber da Lieschen und Fritzchen Müller zum Rennlenker auch noch einen richtig langen Heldenvorbau brauchen, ist ein kurzer Achsstand des Rahmens kaum verzichtbar. Dann kollidieren die Fußspitzen sehr schnell mit dem Vorderrad, wenn es mal wieder um enge Bögen geht. Leider darf man nicht sagen, dass Vorbaulänge für das Laufverhalten unwichtig ist. Wenn ich es doch wage, versuchen die üblichen Verdächtigen in kurzer Zeit, mich in der Luft zu zerreißen. Sie versuchen es allerdings schon verdammt lange und ebenso erfolglos.
Jedenfalls brauche ich für mein Wohlbefinden weder die seltsame Bremsgriffhaltung noch die Untenlenkerposition. Warum sollte ich da jemandem einen Rennlenker empfehlen? Das tue ich nur bei denen, die es bei mir total verschissen haben.