In Antwort auf: talybont
- als GPX Route in Locus Pro
- Navigation per Ansage (Knopf im Ohr)
- BRouter als Navigrundlage
- Kartenmaterial Opensandromaps...

Genauso bin ich auch unterwegs seitdem mein Garmin das zeitliche gesegnet hat. Nur auf den Knopf im Ohr verzichte ich, weil es mich auf Dauer einfach stört. Und da wäre es dann schön, wenn bei neuen Navigationsanweisungen ein akustisches Signal kommen würde - das scheint nicht möglich zu sein (?)
Ansonsten zeichnet sich locus pro dadurch aus, daß viele Einstellungen zum Energie sparen möglich sind.
Das Samsung note3 habe ich zum Radelfeierabend voll geladen und auch der Forumslader ist noch voll - und das auf Dauer, über Tage hinweg. Wenn es sehr bergig wird, und der Tagesschnitt unter 10km/h fällt, empfiehlt es sich das smartphone öfter mal auszuschalten. Aber das sind idR eh Strecken mit geringem Navigationsaufwand.
Anfangs war es für mich selbstverständlich, daß ich mir ein neues "reines" Navi zulege, davon bin ich mittlerweile weg, weil alles funktioniert wie gewünscht.

Gruß
Horst