.... so unterschiedlich sind die Wege: Ich benutze ein Galaxy S3 mit LocusPro. Die App ist sehr gut, Offline-Karten gibt es viele im Netz. Natürlich funktionieren Tracks, Navigation, POIs, etc. etc.
Alles wunderbar, aber: bei einem Smart-Phone reicht einfach der Akku nicht und das ist auch kein Wunder, wenn man ein hochauflösendes Farbdisplay dauernd treiben muss.
Deshalb habe ich parallel jetzt ein einfaches GPS-Gerät beschafft, was den Tag über hält und auch mechanisch wesentlich robuster ist.
Das Smart-Phone ist jetzt für die Kartendetails und großflächige Orientierung (und nur bei Bedarf), das GPS um die Tracks permanent zu verfolgen. Die Tracks können vom PC oder vom Smart-Phone geladen werden.
Woher kommt Deine Hoffnung auf eine stromsparende Navi-App? Hast Du da Tipps erhalten?