da musst du schon probieren, was dir persönlich am besten zusagt. Komoot nutze ich mit Sprachansage für Stadtfahrten, Osmand ist da nicht so exakt. Auf dem Handy kannst du ja in der App auch jede Tour "offline" runter laden. Touren plane ich prinzipiell mit Komoot und lade mir dann den gpx-Track auf Osmand, kostet zum probieren ja auch nix (bis 10 Uploads). Über Land radle ich am liebsten meinen Track mit Osmand und schalte die Sprachansage zu, somit übersehe ich vor lauter Gegend schauen (oder quatschen) keine Abzweigung oder Sehenswürdigkeit mehr. Wegen dem "Saft" mache ich mir keine Gedanken, das Handy ist den ganzen Tag mit der externen Powerbank verbunden und somit der Handyakku am Abend noch zu 100% voll.