Hi,

In Antwort auf: HyS
ich bin dort 2003 gefahren, da war zumindest oben noch alles geschottert. Wenn es damals zu schaffen war, dann heute erst recht, wenn so viel wie geschrieben asphaltiert wurde.


Auch 2014 ist der grösste Teil (rund 350 km der insgesamt 530 km von San Pedro nach Salta) geschottert. Ich denke, da wird sich auch in Zukunft nicht allzu viel tun, da es ja ganz in der Nähe eine komplett asfaltierte Strecke über den Paso Jama gibt.

In Antwort auf: HyS

Quellen kann man vor allem im Bereich der Salzpfannen vereinzelt finden (Guanacos und Pumas überleben dort auch), man muss nach Grasflecken und dort wiederum nach Tierspuren schauen, dann wird man das Wasser auch überleben können. Aber eher als Notlösung da dort alle möglichen Stoffe bis hin zu Arsen im Wasser gelöst sind.

Ich rate sehr davon ab, von unbekannten Quellen zu trinken ohne vorher Einheimische oder eine vertrauliche Quelle zu kontaktieren. Quellwasser kann Arsen aber auch andere unverträgliche Mineralien enthalten - je nach Konzentration kann das für den Menschen gefährlich werden.

lg uli