1) Wir haben nun last but not least unseren Urlaub zeitlich fix gemacht und können Ende August/Anfang September los. Iran stand schon länger zur Debatte allerdings ist jetzt erst zeitlich alles soweit in trockenene Tüchern. Wir haben ein paar Sachen zum Thema Visa gelesen und fragen uns jetzt: Haben wir überhaupt noch eine Chance auf ein Visa? Könnt ihr einen Weg empfehlen, der uns zu diesem Zeitpunkt noch ein Visa ermöglicht? GGf über eine Visaagentur? Das Risko ein Visum am Flughafen Teheran zu beantragen (vermutlich nicht empfehlenswert)? Expressvisa?
Könnte gerade noch passen, wird aber eng. Für das Visum braucht ihr eine Referenznummer und die bekommt ihr über eine Visumsagentur. Ich würde mich schnellstmöglich mit einer solchen Agentur in Verbindung setzten. Die werden euch sagen können, ob noch Hoffnung besteht das Visum rechtzeitig zu bekommen.
2) Wir sind eine unverheiratetes Paar, leben beide in Deutschland, haben aber unterschiedliche Nationlitäten (F und D). Ist das Reisen als unverheirates Paar generell soweit ohne größere Probleme möglich? Ich habe schon einige Dinge gelesen, wo es heißt, dass wenn man sich zurückhaltent verhält (kein Händchenhalten, Küssen etc in der Öffentlchkeit), geht das alles gut. Auch HotelDOPPELzimmer seien ohne weiters auch anzumieten; oder es sei möglich sich einfach als verheiratet auszugeben. Denkt ihr mit unterschiedlichen Nationalitäten und unterschiedlichen Nachnamen wird das dennoch zum Problem? Wie sieht es aus mit Zelten in Bezug auf diese Paarfragen?(man ist ja dann auch zusammen in EINEM Zelt, und noch dazu ohne das Einvernehmen eines liberalen Hotel. Könnte das Probleme geben?)
Ich war vor zwei Jahren mit einer Freundin aus Holland im Iran unterwegs. Doppelzimmer in Hotels waren nie ein Problem trotz unterschiedlicher Nationalität und unterschiedlicher Nachnamen.