ich kann damit langsamer fahren, außerdem ist bergauf anfahren mit Klickies nicht so einfach .... für Klickies fehlt da das Vertrauen.
Gerade beim Anfahren am Berg verwende ich den Klick. Mit einem Fuß auf dem Boden, mit dem anderen eingeklickt. So kann ich beim lostreten nicht abrutschen und ich habe mehr Halt und subjektive Sicherheit. Der 2. Fuß kommt dann irgend wann später in die Raste.
Am normalen Berg okay. Wenn du am Limit im ersten Gang fährst, musst du aber beim Anfahren sofort in die Raste mit dem zweiten Fuß kommen. Dafür hast du eine halbe Pedalumdrehung mit dem ersten Fuß im ersten Gang Zeit. Das ist recht heikel, man muss sich sehr konzentrieren und ggf. mehrmals Anschieben, bevor es klappt. Wenn der Versuch scheitert, kann man umkippen oder durch Abrutschen vom Pedal sich ungünstig verletzen. Auf meiner letzen Sommerreise hatte ich diese kritischen Situationen sehr oft.