Sehenswert fand ich auch die Zisternen aus byzantinischer Zeit in der Nähe der Sultanahmet Moschee.
Das sind die Yerebatan-Zisternen, bekannt aus dem James-Bond-Film "Liebesgrüße aus Moskau". Hat auch uns super gefallen letztes Jahr - ein magischer Ort und gerade in dieser Jahreszeit auch angenehm kühl

Im selben Film spielt ja auch der Orient-Express eine wesentliche Rolle. Der lief früher in den Sirkeci-Bahnhof ein, der heute leider ein bisschen im Dornröschenschlaf liegt, weil ja die Bahn-Untertunnelung des Bosporus im Gange und schon weit fortgeschritten ist. Ein kleines Orient-Express-Museum gibt es aber noch. Und noch mehr im Dornröschen-(Dauerschlaf) liegt der alte Haydarpasa-Bahnhof auf der anderen Seite des Bosporus, wo einst die Bagdad-Bahn abfuhr. Fast schon gespenstisch, aber alles top renoviert; es gibt auch ein nettes historisches Restaurant da

Das lässt sich gut in einer kleinen Dreiecks-Radtour verbinden; Radtransport auf den Bosporus-Fähren ist kein Problem. Dabei kann man dann auch noch ein wenig an beiden Bosporus-Ufern entlangcruisen.
Noch ein Tipp: Gerade in Sultanahmet um die Yerebatan-Straße gibt es eine Menge tolle Dachgarten-Restaurants. Schöner kann es abends fast nirgends in Istanbul sein

Der Ramadan ist ja auch fast zu Ende, dann kriegt man zum Sonnenuntergang besser einen Platz...
Gruß Thomas
www.bikeamerica.de