Und natürlich der Puddingshop. Von dem aus Hippies wie wir in den 70ern Richtung Indien starteten. Davor reihten sich damals die bunten Fahrzeuge auf und es gab ein reichhaltiges Campingleben. Heute leider nicht mehr.
Der Niedergang des Puddingshops als Treffpunkt und Informationsquelle für Überlandreisende nach Asien muß Anfang der 80er Jahre eingesetzt haben, als die damalige Rote Armee in Afghanistan einmarschierte und Iran nach der Revolution die Visumpflicht einführte. Das Reisen nach Indien und Nepal wurde umständlicher, viele bevorzugten nun das Flugzeug. Ich war 1985 in Istanbul und da war der Puddingshop schon ein ganz normales Restaurant.
Für einen Tagesausflug eignen sich auch die Prinzeninseln, die im Marmarameer liegen und vollkommmen autofrei sind. Wer es ruhig haben will, ist dort gut aufgehoben.
http://www.youropi.com/de/istanbul/artikel/die-prinzeninseln-869Bernd