International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Need5Speed, silbermöwe, Sloughi, oly, smergold, fabianovic, 5 invisible), 470 Guests and 860 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99079 Topics
1557528 Posts

During the last 12 months 2080 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 52
Lionne 49
StephanBehrendt 44
panta-rhei 41
Juergen 40
Topic Options
#1143255 - 07/13/15 06:35 AM Re: Papierkarten reparieren [Re: Axurit]
michiq_de
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 887
In Antwort auf: Axurit
Früher hat man die einzelnen Kartenblätter auseinander geschnitten und auf Leinen geklebt.


Hallo,
diese "Früher hat man..." habe ich selber gemacht, allerdings einfacher als in der Anleitung beschrieben. Nicht nur für erhöhte Wasserfestigkeit, sondern um die Lebensdauer und Faltbarkeit der (in der DDR raren) Karte zu erhöhen.

Die Karte darf nur auf der Vorderseite bedruckt sein, bzw. die Infos auf der Rückseite können verschwinden.

Vorbereitung: Pergamentpapier (etwa gleich Butterbrotpapier) beidseitig satt mit farbloser Latexmilch bestreichen und trocknen lassen. Dieses "Latexpapier" kann man sich auf Vorrat anfertigen, man sollte beim Lagern darauf achten, dass es nicht zu sehr zusammen klebt.

Kleben/Aufziehen: Karte Kantenparallel zerschneiden, am besten mit Lineal und Cuttermesser. Leinen- oder Baumwollstoff (z. B. ausgesonderte Bettlaken, Tischtücher, ...) straff ausbreiten, passendes Latexpapier und Kartenteil übereinander legen und mit dem Bügeleisen auf hoher Stufe fest bügeln. Das Latex schmilzt wie ein Schmelzkleber auf und verklebt faltenfrei und sauber. Darauf achten, dass kein Latex auf die ungeschützte heiße Eisenfläche kommt.

Kartenteile mit ca. 5 mm Abstand verkleben ergibt super und dauerhafte Faltbereiche. Diese Karte kann man auch entgegen der ursprünglichen Faltrichtung knicken, sie erträgt allen rauen Betrieb. Allerdings wird sie voluminöser und schwerer.

mfg
Michael

Edited by michiq_de (07/13/15 06:36 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Papierkarten reparieren Mütze 07/09/15 11:32 AM
Re: Papierkarten reparieren xuanxang 07/09/15 11:44 AM
Re: Papierkarten reparieren Odenthaler 07/09/15 11:47 AM
Re: Papierkarten reparieren 19matthias75 07/09/15 11:47 AM
Re: Papierkarten reparieren DebrisFlow 07/09/15 11:48 AM
Re: Papierkarten reparieren xuanxang 07/09/15 12:33 PM
Re: Papierkarten reparieren Mütze 07/09/15 01:25 PM
Re: Papierkarten reparieren Spargel 07/09/15 01:37 PM
Re: Papierkarten reparieren Mütze 07/09/15 01:44 PM
Re: Papierkarten reparieren toddio 07/09/15 02:04 PM
Re: Papierkarten reparieren Mütze 07/09/15 02:38 PM
Re: Papierkarten reparieren borstolone 07/09/15 02:04 PM
Re: Papierkarten reparieren toddio 07/09/15 02:17 PM
Re: Papierkarten reparieren Mütze 07/09/15 02:39 PM
Re: Papierkarten reparieren borstolone 07/09/15 02:53 PM
Re: Papierkarten reparieren Axurit 07/09/15 03:11 PM
Re: Papierkarten reparieren michiq_de 07/13/15 06:35 AM
Re: Papierkarten reparieren Mütze 07/10/15 07:07 AM
Re: Papierkarten reparieren JaH 07/13/15 07:03 AM
Re: Papierkarten reparieren Mütze 07/15/15 05:34 AM
Re: Papierkarten reparieren panta-rhei 07/09/15 11:54 AM
Re: Papierkarten reparieren Mike42 07/09/15 02:54 PM
Re: Papierkarten reparieren ro-77654 07/13/15 11:37 AM
Re: Papierkarten reparieren jutta 07/13/15 12:40 PM
www.bikefreaks.de