Posted by: michiq_de
Re: Papierkarten reparieren - 07/13/15 06:35 AM
In Antwort auf: Axurit
Früher hat man die einzelnen Kartenblätter auseinander geschnitten und auf Leinen geklebt.
Hallo,
diese "Früher hat man..." habe ich selber gemacht, allerdings einfacher als in der Anleitung beschrieben. Nicht nur für erhöhte Wasserfestigkeit, sondern um die Lebensdauer und Faltbarkeit der (in der DDR raren) Karte zu erhöhen.
Die Karte darf nur auf der Vorderseite bedruckt sein, bzw. die Infos auf der Rückseite können verschwinden.
Vorbereitung: Pergamentpapier (etwa gleich Butterbrotpapier) beidseitig satt mit farbloser Latexmilch bestreichen und trocknen lassen. Dieses "Latexpapier" kann man sich auf Vorrat anfertigen, man sollte beim Lagern darauf achten, dass es nicht zu sehr zusammen klebt.
Kleben/Aufziehen: Karte Kantenparallel zerschneiden, am besten mit Lineal und Cuttermesser. Leinen- oder Baumwollstoff (z. B. ausgesonderte Bettlaken, Tischtücher, ...) straff ausbreiten, passendes Latexpapier und Kartenteil übereinander legen und mit dem Bügeleisen auf hoher Stufe fest bügeln. Das Latex schmilzt wie ein Schmelzkleber auf und verklebt faltenfrei und sauber. Darauf achten, dass kein Latex auf die ungeschützte heiße Eisenfläche kommt.
Kartenteile mit ca. 5 mm Abstand verkleben ergibt super und dauerhafte Faltbereiche. Diese Karte kann man auch entgegen der ursprünglichen Faltrichtung knicken, sie erträgt allen rauen Betrieb. Allerdings wird sie voluminöser und schwerer.
mfg
Michael