Hallihallo,
richtig ist natürlich: an der 32-Loch-Lösung kommt man sowieso nicht vorbei bei Rohloff. Stabil dürfte das Laufrad dennoch, oder gerade wegen der Rohloffnabe sein.
Bei den Scheibenbremsen bin ich mir der vielen Skeptiker bewusst. Aber ich sage mir mal ganz blauäugig: was an Motorrädern und Downhillrädern schon ewig mit Enthusiasmus verbaut wird, kann keine Speichenbruchgarantie sein. Ich denke auch, dass das alles sehr viel mehr vom sorgfältigen Einspeichen abhängt als vom Material selbt.
Und mit einer Hügi-Nabe vorn wird man wohl auch keine Schwierigkeiten bekommen, hoffe ich.
Ich bleibe zuversichtlich...