Die Tour war für 20 Minuten unterbrochen, ich musste niemanden suchen, der mir hier weiterhelfen konnte - das empfand ich als sehr vorteilhaft. Natürlich wäre ich auch so irgendwie weitergekommen, aber es wäre nicht angenehm gewesen.
Das sehe ich genauso. Zumal man als Techniker auch lieber selber Hand anlegen mag. Mein Werkzeug wiegt ca. 1,2-1,4kg, plus 2 Schläuche, Pumpe, Faltmantel (bei längeren Touren im Ausland, wo eine Neubeschaffung schwieriger wäre), sowie noch das allgemeine Reparaturzeugs (Nähzeug, Sekundenkleber, Zeltstangenhülse.
Und nein, selbst wenn ich etwas mal nicht gebraucht hatte, würde ich es nicht für die nächste Tour raus nehmen. Ich denke bei meiner Zusammenstellung auch an das Rad meines / meiner ReisepartnerIn, bzw. auch an Radler die man unterwegs mit Defekt trifft. Da waren bestimmt schon einige froh hier, das andere Radler etwas mit hatten, was ihnen fehlte. Egal ob materiell, oder knowhow-mäßig!
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!