Ich habe gerade das Gefühl das es hier 2 Fraktionen gibt: Die Vorsichtigen die auf jeden Fall vorbereitet sind. Die evtl. auch etwas älter sind? Und diejenigen, die nur auf die häufigsten Fälle vorbereitet sind. Die evtl. etwas jünger sind?
Das mit den 2 Fraktionen ist so verkehrt nicht, aber die Verknüpfung mit dem Alter. Es ist eher eine Typ Frage, sich gegen alle Eventualitäten abzusichern oder es drauf ankommen zu lassen. Das ist so bei Werkzeug, aber auch bei anderen Themen, wie Reiseapotheke usw. Ich persönlich gehöre zur letzteren Gruppe, habe nur Ersatzschlauch, 2 Reifenheber, 2 Inbusschlüssel, Öl und Kabelbinder mit. Wenn ich eine Schraube am Schutzblech verliere, dann klappert es halt, das ist aber nicht entscheidend um meine Reise fort zu führen, Schrauben am Gepäckträger schon eher. Es ist aber auch immer eine Frage, wie wahrscheinlich ist ein Defekt, einen Ersatzrahmen nimmt auch keiner mit, auch wenn das passieren kann (bzw. bei BU24 wohl auch passiert ist).