Ausliegende Schaltzughüllen

Ich mag meine 6600 auch. Ist eine schöne leichtgängige Bedienung ohne teure Polymerzüge.
Allerdings ist 10x lange nicht so tolerant wie 8x und 9x bei Fehleinstellungen. Bei 10x entscheiden 1-2 Rasterschritte an der Zugeinstellschraube für perfektes Schalten oder nicht.
Bei 10x gilt die Aussage für Rennschaltungen. Beim MTB hat man nicht umsonst den Zugeinholweg geändert.
Shimano STIs:
10x Renn zieht nur 2,3 mm je Schaltschritt ein (hier kommt seit 5700/6700/7900 die höhere Reibung erschwerend dazu)
10x MTB 3,4 mm
11x Renn 2,7 mm
9x Renn/MTB 2,5 mm
8x Renn/MTB 2,8 mm
http://blog.artscyclery.com/science-behi...-compatibility/Das heißt bei einer Fehleinstellung wiegt der Fehler bei 10x Renn prozentual höher als bei 9x Renn und erst recht bei 10x MTB.
Was Tiagra 4700 10x bringt, bleibt abzuwarten.
So lange sind die Tiagra 4600 10x STIs die beste störungsUNanfällige und leichtgängigste Hebelvariante für Shimano 10x Renn, weil die Zugreibung am geringsten ist.