Hallo Carl!
Auch die "neueren" Garmin-Geräte können keine Kartendateien >4gb erkennen! Das hat aber nichts mit Garmin zu tun, sondern mit dem
FAT32 Dateisystem.
Die neueren Geräte können dafür mehrere Kartendateien (mit jeweils max. 4gb Größe) erkennen, wobei der Dateiname nicht mehr gmapsupp sein muss, nur die Dateiendung / das Dateiformat .img muss passen.
Der Dateiname sollte aber schon so gewählt sein, das man noch weiß, was für eine Karte sich in der Datei befindet.

Als Obergrenze für die Anzahl der Karten gilt für die neueren Geräte m.W. immer noch 4025 Kacheln insgesamt. Die Anzahl der Kacheln der aktuellen OFM EU 2015 liegt bei 1145 Kacheln (für komplett Europa!), sprich, bis das die 4025er Grenze erreicht ist, muss man schon ne ganze Menge Kacheln drauf haben...
Allgemein sollte man immer nur jeweils die Karte aktiviert lassen, die man gerade nutzt.
Standardmäßig sind (bei den neueren Geräten) immer alle neuen, oder sogar alle vorhandenen Karten, nach dem Aufspielen neuer Karten aktiviert - was nach der Ansicht von Garmin sicher wieder kein Fehler ist, sondern ein Feature...
