International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (helmut50, immergegenwind, birdy1986, aldi, Daaani, Maxi33, 5 invisible), 567 Guests and 744 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98747 Topics
1552782 Posts

During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 36
BaB 36
Holger 32
Juergen 31
Uli 30
Topic Options
#1135527 - 06/09/15 10:13 AM Re: Chile und Argentinien Süden Reiseplanung [Re: nobjudge]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,260
Zug in Chile ist generell schwierig. Es ist nicht so richtig herauszubekommen, ob sie fahren, wann sie fahren, wie weit sie fahren, und ob sie Fahrräder mitnehmen. Wir haben das im letzten Jahr versucht, und sind nicht so richtig schlau geworden. Letzten Endes haben wir die billigen Inlandsflüge genutzt. Fahrradtransport kostete pauschal erst mal nichts extra, aber das Übergepäck musste bezahlt werden.

Zu deiner ersten Variante würde der Berliner "Paris-Rom-Erkner" sagen - sehr umständlich. Geht es euch primär um die Schiffspassage? Dann fliegt gleich von Santiago aus nach Puerto Montt (oder Temuco oder Concepción), die Flugzeit beträgt eine Stunde. Entweder mit dem Platzhirsch LAN oder mit der Billiglinie Sky Airlines. Mit Sky habe ich im letzten Jahr ca. 100 € für den Flug (inklusive Fahrrad) gezahlt. Und verpackt war das Fahrrad sowieso noch vom Transatlantikflug.

Warum wollte ihr nicht mit dem Rad von Puerto Natales nach El Calafate fahren? verwirrt Wenn ihr diese riesige Aktion nur wegen der Schiffspassage machen wollt... hmmm, gut, kann man machen. Aber Südamerika ist riesig, woanders ist es auch schön, und der Spruch "weniger ist manchmal mehr" gilt für Südamerika ganz besonders. Mit Gewalt das Schiff einzubauen und danach gleich in den Bus zu steigen wäre mir viel zu stressig und zu wenig Radfahren. Außerdem ist der Radtransport in den südamerikanischen Bussen auch alles andere als einfach. Offiziell werden sie nciht mitgenommen. Mann kann die Laufräder rausnehmen, das Rad verschnüren, und dann mit dem Busfahrer verhandeln, ob es noch reinpasst.

Demgegenüber sieht die zweite Variante richtig gut aus. schmunzel Auch da wird sich die sehr lohnende Gegend um Puerto Montt einbauen lassen.

Generell zum Fliegen:

3 Stunden Umsteigezeit sollten schon eingeplant werden, damit die Fahrräder auch ankommen. Ich kann euch nur wärmstens empfehlen, die Flüge übers Reisebüro buchen zu lassen. Das ist deutlich weniger Stress, die sind flexibler bei der Buchung (ibs. was die Umsteigezeiten angeht) und du kannst sie beauftragen, sich um die ganzen Kleinigkeiten zu kümmern. Ibs. das Anmelden der Fahrräder für den langen Flug kann haarsträubend werden, wenn du das alles selbst machen musst.

Zum Ausspannen in Chile:

Aus eigener Erfahrung weiß ich es nicht, aber die Gegend vum Valparaiso soll dafür gut geeignet sein.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Chile und Argentinien Süden Reiseplanung nobjudge 06/09/15 08:46 AM
Re: Chile und Argentinien Süden Reiseplanung Toxxi 06/09/15 10:13 AM
Re: Chile und Argentinien Süden Reiseplanung  Off-topic Jet 11/05/15 08:08 PM
Re: Chile und Argentinien Süden Reiseplanung Toxxi 11/05/15 08:44 PM
Re: Chile und Argentinien Süden Reiseplanung  Off-topic Katharina47 11/05/15 09:49 PM
Re: Chile und Argentinien Süden Reiseplanung  Off-topic Toxxi 11/06/15 06:13 AM
Re: Chile und Argentinien Süden Reiseplanung  Off-topic Katharina47 11/06/15 09:00 PM
Re: Chile und Argentinien Süden Reiseplanung  Off-topic jrupert69 11/08/15 12:49 PM
Re: Chile und Argentinien Süden Reiseplanung  Off-topic naero 11/06/15 11:13 AM
www.bikefreaks.de