Ich habe gerade zum ersten mal ein altes Fahrrad am Montageständer hängen, bei dem das nicht der Fall ist. Das Rad ist nur wenig gefahren worden, von 'nem leichtgewichtigen Mädel, und die Bremsen taugen auch nix.
Der Schaden kommt von Straßenunebenheiten, Kopfsteinpflaster etc. und auch von starken Bremsungen. Die Gabel guckt ja im normalen Betrieb immer kerzengeradeaus +- ~3°. Deswegen gehen die Schläge immer auf die selbe Stelle des Lagerrings.
Abhilfe schafft natürlich ein Wechsel des Lagers oder zur Not auch ein Ersatz Kugelkäfigs durch lose Kugeln, mit denen du die Schale komplett füllst (mit Fett einkleben). Je nach Lager bekommst du so mehr als die doppelte Anzahl der Kugeln rein, weswegen das Lager insgesamt deutlich tragfähiger wird und weswegen immer Kugeln spielfrei auf den gesunden Abschnitten tragen, während andere gerade durch die Eindrückungen rumpeln.