Hallo,

ich habe mir günstigst zwei Suntour Luftfedergabeln gekauft. Unterschiedliche Versionen der NCX. Wenn ich die etwas höherwertige Version mit Alu-Tauchrohren und Remote-Lockout mit der Hand um Gabelkrone und Gabelbrücke greife und zusammendrücke spürt man nur ein recht geringes Losbrechmoment.
Anders die einfachere Version mit Stahl-Tauchrohren und Lockoutregler nur an der Gabelbrücke. Dort muß ich Krone und Brücke wesentlich stärker zusammendrücken, um das Losbrechmoment zu überwinden.
Bei ersterer erkennt man aber auch einen Ölfilm auf den Tauchrohre, während die Rohre von letzterer trocken erscheinen.

Nun gut, ist vielleich fraglich, inwieweit man davon auf das Losbrechmoment im realen Fahreinsatz, wo ja doch höhere Gewichte auftreten, schließen darf.
Laut Explosionszeichnung sind beide Modelle fast identisch. Gibt aber doch ein paar kleine Unterschiede im Aufbau, deren Bedeutung sich mir allerdings nicht erschließt.

Kann es sein, daß das in diesem nicht gerade praxisnahen Test unterschiedliche Losbrechmoment nur auf die vorhandene/fehlende Ölung zurückzuführen ist oder könnte dies auf einen vielleicht doch bauartbedingten Qualitätsunterschied hindeuten?

Wollte erst nur die RL-Version mit den leichteren Tauchrohren behalten. Aber die hat halt keine Canti-Bolzen für V-Brakes. Ich will zwar eh auf Scheibenbremse wechseln, aber die V-Brake-Option fände ich halt als Reserve trotzdem ganz gut.