... bevor sich die Werte auf den realen Steigungswert eingependelt hat sinDad die allermeisten Steigungen schon Geschichte. Eine Steigung muß schon über (geschätzte) 100-150m einen konstanten Wert aufweisen um eine brauchbare Anzeige zu erhalten.
Der VDO M4 braucht nur wenige Meter, um eine geänderte Steigung auszugeben, und das auch im niedrigen Bereich unter 3 Prozent.
Selbst wenn die Messung rein technisch machbar, scheitert ein reeller Steigungswert am Fahrer selbst. Wenn du in extrem Steigungsbereich kommst, verlässt du mehr oder weniger immer die gerade Linie, woraus falsche Steigungswerte ermittelt werden.
Ich würde das einfache Sigma-Alti-Modell empfehlen, weil es genau die Bedingungen erfüllt, die der TE gestellt hat und weil der niedrige Preis einen Verlust leicht verschmerzbar macht. Andere Modelle sind mir schon zu Boden gefallen und sind dann genauso kaputt. Auch schützt ein höherer Preis nicht vor Fehlern in der Elektronik (schon bei Ciclo erlebt). Zudem empfehle ich kabelgebunden, weil notwendige Knopfbatterie problemlos gut zu ersetzen ist, was bei Funktachos für die Batterie im Sender nicht so gilt - eher eine Spezialbatterie, die man auf Reise nicht überall bekommt.