Ein paar Anmerkungen:
- Am Reiserad nur solche "albernen" Schutzbleche? Mir können sie da gar nicht lang genug sein
Moin, ich finde die Schutzbleche ganz hervorragend. Wenn mich nicht alles täuscht, dann sind das "bluemeis", wenn ja, diese hatte ich auch einmal, und sie waren einfach toll. Die Schutzbleche (...-bleche? ist doch heute alles nur noch aus Kunststoff..!), die ich heute habe, sind mir viel zu breit und sehen gar nicht schön aus. Außerdem scheinen sie bei Sonne (und ich fahre tagsüber sehr viel) bordeaux-rot, "weil das Licht einfach durchscheint", so mein Fahrradhändler. Ich hatte die bluemeis an meinem alten Jugendrad (bzw. dem von meinem Bruder, das er mir aber dann zur Verfügung stellte, bis er kurz vor der Ausgabe meines heutigen Rades das alte Rad [da seine Sachs Elan streikte] in Münsters Innenstadt platzierte und jedem Dieb das Fahrrad durch das tolle, relativ neue ABUS Zahlenschloss offerierte, sodass es dann von den nächstbesten Dieben gesichten werden konnte und womöglich bis in alle Ewigkeiten verschollen bleiben wird), bis es dann bei einem etwas holprigerem Weg durchbrach.
Aber nichtsdestotrotz (ich liebe dieses Wort) sind diese Schutzbleche einfach stylisch und machen das Rad garantiert zu einem echten Blickfänger (ich hasse dafür dieses Wort: "Eyecatcher").
Also, zum Rad, es gefällt mir sehr, doch auch mir fehlt der Kettenschutz und ich finde, die Rohloff sieht noch besser mit dem DH Kettenspanner aus. Sowieso finde ich, Räder sehen mit einer Kette, die auf zwei nahezu gleichgroßen (<- Verwirrung im Klassenzimmer: nach der alten Neuen Rechtschreibung wird das doch auseinandergeschrieben und nach der neuen Neuen Rechtschreibung wieder zusammen, oder?) Ritzeln/Kettenblättern sitzt (oder eben Kettenspanner), gleich noch cooler und dezenter aus.
viele Grüße
Valentin