Och doch, da gibt es schon ein paar Unterschiede.
Härte der Konen
Breite/Muttern der Muttern zur Konterung
Widerstand der Achse durch den Schnellspanner komprimiert zu werden (für die einfachen Naben muss man mehr Spiel lassen oder den Schnellspanner nicht so stark anziehen)
Weichheit des Laufes
Dichtungen
--> Wartungsaufwand
Nach 40.000 km läuft eine Sora gewiss nicht mehr so gut wie eine Ultegra,
aber sie läuft.
Meine Ultegra 6600 hat 40.000 km runter. Und ich habe einige andere einfachere Shimano Naben in Gebrauch, von denen ich aber in Sachen Preis-Leistung ebenso überzeugt bin wie du.
Aber in dem Fall werden Naben mit einem Campa Rotor benötigt.
Da nützen 2 Ultegra 6600 Naben für 70 € nicht viel.
http://www.cnc-bike.de/product_info.php?products_id=12529