Hallo!
Praktische Frage: Passt der Rahmen des 2+2 gut für euch? Für längere StokerInnen soll er nicht so bequem sein. (Ich kenne das Tour nicht, wir haben das 2+2 blue.) Oder passt der Poison-Rahmen besser für euch? Das wäre für mich eine wichtige Frage.
Zweite praktische Frage: Was wollt ihr damit machen? Hard-core Reisen oder Ausflüge und Radtouren mit normaler Belastung, vielleicht auch Alltagsfahrten?
Wenn ihr das Tandem normal belasten wollt, könnt ihr beim Neuaufbau viele Teile für normale Räder bedenkenlos verwenden. Die Ausnahme, die euch nicht betrifft: Bei den Naben würde ich bessere nehmen, Shimano-Naben sind in meinen Augen nicht ausreichend stabil. Aber auch das muss nicht extrem ins Geld gehen: Bei unserem Blue habe ich nach 12 Jahren mehr oder weniger intensivem Einsatz in Alltag und bei Ausflügen in allen Jahreszeiten durchgehend die Laufräder getauscht, da die Felgen durchgebremst waren. Vorne habe ich die alte Sram 9.0 wieder eingespeicht, hinten bin ich auf eine vierfach gelagerte Novatec umgestiegen, mit der normalen Achslänge für MTB´s. Vorher war nur eine normale Sram 9.0 drin, die hat es auch getan.
Das Tour ist sicher ein gutes Tandem, und der Preis ist, wenn die Technik halbwegs gut beisammen ist, auch sehr gut. Mit diesem Tandem könntest du das VSF ganz lassen. Ein Neuaufbau hat natürlich auch seinen Reiz. Macht es vielleicht noch einen Unterschied, wie viele Teile du beim fertigen Tandem austauschen müsstest?
Unterm Strich würde ziemlich sicher der Neuaufbau mehr kosten, schätze ich einmal. Schließlich will ja auch das VSF wieder fahren.
lg!
georg