Hallo,

Zitat:
Es soll auch Kulturkreise geben, wo es selbstverständlich eine Karaffe Wasser zum Essen gibt


Wird aber immer seltener und muss m.E. auch nicht sein. Der Gastwirt möchte ja auch leben. Einen netten Kompromiss habe ich in einem Lokal in Schweden gesehen: eine Karaffe Wasser kostete 5 Kronen (ca. 55 Cent ?), die an einen guten Zweck gespendet wurden.

Zum eigentlichen Problem: auch ich kann es verstehen, dass es Wirtsleute nicht mögen, wenn man das Lokal nur betritt um aufs Klo zu gehen bzw. die Flaschen zu füllen. Vielleicht ist das ja zu oft passiert. Immerhin ist die Flasche von Georg ja letzlich gefüllt worden.

Martina