In Antwort auf: adrenalin
Der Plan war ja auch möglichst lange >800m zu bleiben.

Schön, dann erfüllt mein Vorschlag deinen Plan zu 100% . . .
Es wäre ja auch jammerschade wenn du auf deiner Tour durch den Schwarzwald die herrlichen Höhenzüge über den Nordschwarzwald vernachlässigen würdest. Schau dir meinen Vorschlag mal an. Es bleiben natürlich viele Variationsmöglichkeiten - so kannst du jederzeit den Höhenzug verlassen, nach Westen runter ins Rheintal ( z.B. nach Baden-Baden ) oder nach Osten ins Murgtal ( z.B. nach Gernsbach ), bis Ruhestein auf der B500 fahren oder dir links oder rechts von der B500 einen Forstweg suchen. ACHTUNG: in Fahrtrichtung links von der B500 verläuft der Westweg. Dieser ist an einigen Stellen unter zwei Meter breit und sollte dort nicht befahren werden. Vom Ruhestein aus kannst du meinem Vorschlag zur Darmstädter Hütte folgen ( schöner ) oder den etwas direkteren Weg durch den Wald nehmen.
Auf jeden Fall solltest du die Darmstädt Hütte besuchen, am besten dort übernachten. Die Gegend um die Hütte ist wunderschön, die Abendstimmung hoch über dem Wildsee ( Sitzbank am Eutinggrab ) einmalig ! Die Hornisgrinde, höchste Erhebung im Nordschwarzwald, sollte eigentlich auch besucht werden ( Bohlenweg über das Hochmohr, Biberkessel usw. ). Und eine gescheite Brotzeit gehört natürlich auf so einer Tour auch dazu - z.B. im Ochsenstall oder im Naturfreundehaus bei der Badener Höhe. Mach dich auf die Suche - du wirst noch viel entdecken !

Bleibt noch die Frage nach der richtigen Ausrüstung für diese Tour. Denn, und dessen bist du dir ja bewusst, steile Auf- und Abfahrten auf losem Untergrund sind auf dieser Tour durch den Schwarzwald nichts ungewöhnliches. Die Reifenfrage wurde ja schon diskutiert, zurecht. Aber mindestens genau so berechtigt ist die Frage nach dem richtigen Bike.
Kommt auf einem vollgepackten Tourenrad auf den zu erwartenden Wegen die richtige Freude auf ? Wie sieht es mit Komfort und Sicherheit aus ? Wäre ein gefedertes Mtb nicht die bessere Wahl ?

Du solltest dir, wenn auch vielleicht jetzt nicht mehr für diese Tour, darüber Gedanken machen - für solche oder ähnliche Touren ( ich fahre alle meine Touren - auch wenn ich nur wie vor 3 Jahren 2000 Km durch Deutschland fahre - mit großer Begeisterung auf einem Mtb. Und mit dem Schwalbe Racing Ralph brauche ich mir um die Reifen keine Gedanken machen, weder auf der Straße noch im Gelände !!! ) . . .

Viel Spaß beim Radeln !