Vorbau: Noch keine Idee. Sollte recht kurz ausfallen und justierbar sein. ca. 30€?
Wieso kurz, passt der Rahmen nicht? Dauerhaf verstellbar ist m.E. auch keine gute Idee.
Sattelstütze: Irgendeine günstige Patentsattelstütze in silber die was taugt. Vorschläge? ca. 30€?
Ich würde einen mit einer 2-Schraubklemmung nehmen. BBB Skyscraper? Die gibts in quasi allen Durchmesservarianten. Den bockschweren und wohl auch wenig federnden Brooks würde ich auch nicht nehmen. Wenn der Sitz mehr Federkomfort als Leder allein bringen soll, dann ev. ne Thudbuster.
Bremsgriffe: Tektro – RL520 20€ (sind das wirklich beide Hebel bei dem Preis?)
Voraussichtlich ja.
Bremsen VR/HR: V-Bremsen mit gesundem P/L-Verhältnis... Satz nicht über 40-50€. Vorschläge?
Deore? Bei Shimano die Bremsbeläge gleich entsorgen/verkaufen und weniger felgenmordendes Material verwenden.
Schaltwerk: Shimano Deore 590 9-fach für ca. 30€. Sollte doch vollkommen ausreichen.
Sollte passen und kannste je nach Schalthebel mit 6-10fach Kassetten fahren.
Für die Laufräder wurde mir vorgeschlagen auf XT Naben zu setzen. Außerdem sollen RIGIDA ZAC 2000 Felgen und Sapim DD Speichen auf Empfehlung Verwendung finden.
Bei der Bereifung tendiere ich zu 32-622. Bin mir aber unsicher wegen der Breite. Einsatzgebiet 99,5% Asphalt. Welche Reifen tun gut für günstig?
Felgen und Speichen sind gut und preiswert im wahrsten Sinne des Wortes. Die Reifenbeite ist für den Einsatzzweck auch gut und lässt auch mal nen Feldweg bei der Streckenwahl zu. Schwalbe Marathon Racer?