Posted by: Marius83
Aufbau- und Teilehilfe Hardo Wagner Trekking - 04/03/15 07:50 PM
Bevor ich nach den Feiertagen nun endlich das neue Rad bestellen werde, würde ich gerne noch mal ein paar Teile zur Diskussion stellen und Meinungen, Rat und Verbesserungsvorschläge einholen.
Der Rahmen soll gepulvert und mit Steuersatz und Innenlager sowie einer kleinen Lötarbeit für potentielle Rohloffnachrüstung zu mir kommen. Laufräder lass ich mir wohl auch von Herrn Pfeifer einspeichen. Den Rest werde ich sofern mir Möglich selbst aufbauen.
Zunächst mal die Teileliste:
Rahmenset: Hardo Wagner - Trekking 28“ 778€
Steuersatz: TANGE SEIKI Technoglide XX 1 1/8" A-Head 39,20€ (Von Herrn Pfeifer empfohlen...)
Innenlager: Kinex Alu 113mm (ebenfalls empfohlen, Preis/ Modell unbekannt, da noch nicht in den Kostenvoranschlag aufgenommen)
Vorbau: Noch keine Idee. Sollte recht kurz ausfallen und justierbar sein. ca. 30€?
Sattelstütze: Irgendeine günstige Patentsattelstütze in silber die was taugt. Vorschläge? ca. 30€?
Sattel: Brooks B336 Conquest ca. 100€
Lenker: Salsa Cowbell 3 ca. 47€ gefällt mir gut. Hat keine so große reach und geht nach unten auseinander, was mit Lenkerendschalthebeln mehr Kniefreiheit bringen sollte. Davon abgesehen konnte ich noch nicht ermitteln, wie breit der Lenker sein sollte. Gemessen wird ja wohl die Schulterbreite, aber je nach "Anleitung" inkl. Muskelmasse, von der Skelettaußenseite, oder vom Schulterhöcker, was doch erheblich unterschiedlich Messergebnisse liefert. Wer hat Erfahrung und know-how? Andere Lenker, die ich mir aus Grund xy unbedingt noch anschauen sollte?
Bremsgriffe: Tektro – RL520 20€ (sind das wirklich beide Hebel bei dem Preis?)
Bremsen VR/HR: V-Bremsen mit gesundem P/L-Verhältnis... Satz nicht über 40-50€. Vorschläge?
Kurbel: STRONGLIGHT IMPACT "E" Triple, Sugino XD oder doch "nur" ne Acera? sollte schon unter 70-80€ bleiben. Preise sind schwer zu erfahren. Sehen die Stronglight/ Sugino nus schöner aus oder sind sie dann doch irgendwie besser als die Acera Kurbel? Wie sieht das bei der Acera mit den Kettenblättern aus? Sind die kompatibel mit hochwertigeren Blättern oder muss ich dann schon in der Klasse/ beim Hersteller bleiben?
Pedale: MKS Sylvan Touring? oder irgend etwas ähnliches ohne Klick für unter 30€. Vorschläge?
Umwerfer: Keine Ahnung... würde mal großzügige 30€ kalkulieren... mehr muss es wohl nicht sein?
Schaltwerk: Shimano Deore 590 9-fach für ca. 30€. Sollte doch vollkommen ausreichen.
Kette: KMC X9 ca. 15€
Kassette: Spontan würde ich auf Shimano LX für um die 30€ setzen. Einfach weil irgendwie fast alles ca 30€ kostet... Macht es Sinn mehr auszugeben, wenn es nicht um Gewichtsersparnis geht, sondern nur um Langlebigkeit?
Für die Laufräder wurde mir vorgeschlagen auf XT Naben zu setzen. Außerdem sollen RIGIDA ZAC 2000 Felgen und Sapim DD Speichen auf Empfehlung Verwendung finden.
Bei der Bereifung tendiere ich zu 32-622. Bin mir aber unsicher wegen der Breite. Einsatzgebiet 99,5% Asphalt. Welche Reifen tun gut für günstig?
Schon mal lieben Dank an alle, die es bis hier gelesen haben.
Über Anmerkungen würde ich mich sehr freuen!
Der Rahmen soll gepulvert und mit Steuersatz und Innenlager sowie einer kleinen Lötarbeit für potentielle Rohloffnachrüstung zu mir kommen. Laufräder lass ich mir wohl auch von Herrn Pfeifer einspeichen. Den Rest werde ich sofern mir Möglich selbst aufbauen.
Zunächst mal die Teileliste:
Rahmenset: Hardo Wagner - Trekking 28“ 778€
Steuersatz: TANGE SEIKI Technoglide XX 1 1/8" A-Head 39,20€ (Von Herrn Pfeifer empfohlen...)
Innenlager: Kinex Alu 113mm (ebenfalls empfohlen, Preis/ Modell unbekannt, da noch nicht in den Kostenvoranschlag aufgenommen)
Vorbau: Noch keine Idee. Sollte recht kurz ausfallen und justierbar sein. ca. 30€?
Sattelstütze: Irgendeine günstige Patentsattelstütze in silber die was taugt. Vorschläge? ca. 30€?
Sattel: Brooks B336 Conquest ca. 100€
Lenker: Salsa Cowbell 3 ca. 47€ gefällt mir gut. Hat keine so große reach und geht nach unten auseinander, was mit Lenkerendschalthebeln mehr Kniefreiheit bringen sollte. Davon abgesehen konnte ich noch nicht ermitteln, wie breit der Lenker sein sollte. Gemessen wird ja wohl die Schulterbreite, aber je nach "Anleitung" inkl. Muskelmasse, von der Skelettaußenseite, oder vom Schulterhöcker, was doch erheblich unterschiedlich Messergebnisse liefert. Wer hat Erfahrung und know-how? Andere Lenker, die ich mir aus Grund xy unbedingt noch anschauen sollte?
Bremsgriffe: Tektro – RL520 20€ (sind das wirklich beide Hebel bei dem Preis?)
Bremsen VR/HR: V-Bremsen mit gesundem P/L-Verhältnis... Satz nicht über 40-50€. Vorschläge?
Kurbel: STRONGLIGHT IMPACT "E" Triple, Sugino XD oder doch "nur" ne Acera? sollte schon unter 70-80€ bleiben. Preise sind schwer zu erfahren. Sehen die Stronglight/ Sugino nus schöner aus oder sind sie dann doch irgendwie besser als die Acera Kurbel? Wie sieht das bei der Acera mit den Kettenblättern aus? Sind die kompatibel mit hochwertigeren Blättern oder muss ich dann schon in der Klasse/ beim Hersteller bleiben?
Pedale: MKS Sylvan Touring? oder irgend etwas ähnliches ohne Klick für unter 30€. Vorschläge?
Umwerfer: Keine Ahnung... würde mal großzügige 30€ kalkulieren... mehr muss es wohl nicht sein?
Schaltwerk: Shimano Deore 590 9-fach für ca. 30€. Sollte doch vollkommen ausreichen.
Kette: KMC X9 ca. 15€
Kassette: Spontan würde ich auf Shimano LX für um die 30€ setzen. Einfach weil irgendwie fast alles ca 30€ kostet... Macht es Sinn mehr auszugeben, wenn es nicht um Gewichtsersparnis geht, sondern nur um Langlebigkeit?
Für die Laufräder wurde mir vorgeschlagen auf XT Naben zu setzen. Außerdem sollen RIGIDA ZAC 2000 Felgen und Sapim DD Speichen auf Empfehlung Verwendung finden.
Bei der Bereifung tendiere ich zu 32-622. Bin mir aber unsicher wegen der Breite. Einsatzgebiet 99,5% Asphalt. Welche Reifen tun gut für günstig?
Schon mal lieben Dank an alle, die es bis hier gelesen haben.
Über Anmerkungen würde ich mich sehr freuen!