Die freie Marktwirtschaft findet ihren Gipfel der Sinnlosigkeit wohl in der Herstellung von digitalen Kameras; allein von einem Hersteller gibt es jährlich 10 verschiedene neue Modelle. Wie soll man da - ohne auch nur weniger als 10 Stunden vor der Flimmerkiste zu sitzen und warten bis die Augen platzen - einen Durchblick finden?
Kaufe dir irgendeine gute APSC Digiknipse älteren Baujahres (MP egal) und schraube ein 28mm Objektiv daran. Wie auch schon vom Blauen geraten. Hersteller ist egal, gibt ja ohnehin nur Pentax, Nikon, Canon, Olympus? im bezahlbaren Bereich.
Ich kenne mich nur mit Canon aus, deren Nomenklatur: Einstellig (eos1 eos5 eos7) Spitzeeins supertoll, Zweistellig (Eos 20/30/40...) spitzeeins halbgeil, dann erstmal nix, dann Dreistellig und Rest. Eine 40/50d mit Objektiv z.B. dürfte in deinem Budget liegen. Gehäuse fallen enorm im Wert, gute Linsen sind wertstabil.
Andere hier könnten vielleicht die Modelleinordnung der übrigen Hersteller erläutern, das erleichtert die Gebrauchtsuche.
Wenn du dann mit solch einem Gerät und einer Standardbrennweite (für APSC etwa 28mm) keine geilen Bilder deines Sprößlings/deiner Reisen etc. angefertigt bekommst oder keinen Spaß daran haben solltest, dann wird dir ein Telefon genügen.
Und vergiss das fliegende Federvieh, dazu ist Bargeld notwendig in teilweise obszöner Menge
