Auf das Fotografieren verzichten ist zumindest für mich kein Thema. Ich bin allerdings ein bisschen verdorben, weil ich von Anfang an Farbfotografie gewohnt bin (unser alter Herr hat damit angefangen, als mein Bruder geboren wurde) und deshalb vom ersten in den Schulferien erarbeiteten Geld eine Spiegelreflex gekauft habe. Damals war die DDR weitgehend ein Schwarzweißpapierfotoland. Der Versuch mit Ratsch-bumm-Kompaktkisten 2009 und 2010 (weil einerseits die Bude voll und andererseits qualitativ gutes Umkehrmaterial nicht mehr zu bekommen ist) muss als gescheitert gelten. Richtig oder gar nicht. Bei Handschuhgröße 10,5 neige ich allerdings sowieso zu dazu passenden Gehäusen. Bei allen Systemkameras musst Du Dich sowieso auf einen Gehäusehersteller festlegen, sonst wird das teuer und lästig. Eine guterhaltene EOS 5D hat mich zu Canon gebracht und ohne Not wechsle ich den Objektivanschluss nicht wieder.
Entscheiden musst Du Dich selber. Auf Rohdatenaufzeichnung würde ich auf keinen Fall verzichten wollen und ich kann auch nur dringend dazu raten. Jpeg ist als Aufnahmeformat Schrott. Prinzipbedingt und ohne Ausnahme! Bekehrungsversuche sind verschenkte Lebenszeit.