Hallo Leute,

die erhobenen Bedenken kann ich sehr gut verstehen und habe auch damit gerechnet. Auch ich bin gegen den "gläsernen Menschen"!

Tatsache ist jedoch leider, dass täglich verdammt viele Räder entwendet und nur wenige dieser Räder den Eigentümern zurückgeführt werden.
Ein einheitlich bundesweit geführtes "Rahmenregister" mit den dazu gehörigen Papieren könnte möglicherweise helfen. Jeder Rahmen, versehen mit eingestantzten oder eingebrannten bundesweit einmaligen Code, wäre durch die Polizei per Registerüberprüfung zu identifizieren. Ob die anderen wesentlichen Bestandteile auch ins Register aufgenommen werden, könnte jeder selber bestimmen. Die personenbezogenen Daten könnten sich auf Name, Adresse, Kaufdatum und Händler bzw. Privatverkäufer beschränken. Das ist alles! Wie bereits gesagt, der Rahmencode sollte nach Möglichkeit bundeseinheitlich registriert sein. Die nachträglichen Veränderungen könnten auf freiwilliger Basis, je nach Belieben, erfolgen.

Ich weiss, ich weiss. Es lebe die Freiheit.

Also investieren wir weiter in teure und schwere Bügelschlösser etc., schließen ggf. teure Versicherungen ab und hoffen unsere Räder an jenem abgestellten Standort wohl erhalten wiederzufinden. Recht so.

MfG
BIOGON