Der naechste Schritt waere also dann die Schieber auswechseln, aber welche nehmen?
Es gibt so Snap-On-Schieber, wo man dann z. B. den RV nicht so weit raustrennen / anschneiden muss, um einen neuen Schieber aufzufädeln, ob es sowas in Argentinien gibt, weiss ich nicht, ob es den dann auch noch in passend gibt, noch weniger

... wäre aber mein erster Versuch, weil am wenigsten Aufwand.
Originale von Hilleberg bekommen wir nicht, unsere Anfrage per mail wurde recht knapp abgewiesen.
Schade zu hören, ist da kommunikativ was schief gelaufen? Ggf. noch mal freundlich nachhaken? Bzw. fragen, was zu tun ist? Vielleicht haben die ja keine einzelnen Schieber oder RV, sondern nur ganze IZ / AZ, die sie Euch im Austausch zuschicken könnten?
Wir hatten die ersten Ausfaelle schon nach drei Monaten, bei einem Zelt der Hilleberg-Preisklasse hat uns das gewundert. Wurden da minderwertige Teile verwendet oder ist das die normale Lebensdauer von taeglich beanspruchten Schiebern unter Spannung?
Also drei Monate finde ich schon extrem knapp, also das sind ca. 90 Tage Nutzungsdauer, gut, dass mag mancher gerade mal in 10 Jahren schaffen, aber andererseits finde ich das verwunderlich für ein Hilleberg-Zelt. Lebensdauer hängt sicherlich auch von weiteren Faktoren ab, z. B. wie viel Schmutz da immer mit hoch und runtergeschmiergelt wurde, aber IMHO sollte das trotzdem nicht sein. Habt Ihr mal den Händler angeschrieben, über den Ihr das Zelt gekauft habt? Nach 3 Monaten hätte der Gewährleistung leisten müssen.
Da wir gerade auf Tierra del Fuego sind werden wir wohl als erstes einen Outdoorladen anvisieren oder gibt es andere Vorschlaege?
Auf jeden Fall Zelt mitnehmen, ob es nun ein Outdoorladen oder der Schneider am Wegesrand ist, ist fast egal. Es muss erstmal ein passender Schieber gefunden werden. Dann wird vermutlich der RV z. T. aufgetrennt werden müssen, um den neuen Schieber aufzufädeln. Wenn es gar nicht mehr anders geht, wird ein kompletter RV eingesetzt werden müssen. AFAIR hat das der Alpenzorro auf seinem Südamerika-Trip an seinem Tarptent auch irgendwo machen lassen (müssen).