Hallo HvS!
Ich hab schon einmal einen (noch dazu sehr mühsamen) RV eingenäht.
Wie schon vor mir geschrieben wurde, Quellen sind zu finden.
RV als Meterware gibt es konstruktionsbedingt nur nicht teilbare, soweit ich weiß.
Eine andere Quelle wäre, höflich einen Möbeltapezierer zu fragen, wo er denn seine RV herbekommt. Der bekommt sie meistens auch nur von einem Laden in nächster Nähe und zahlt ziemlich wenig dafür.
Nimm möglichst die gleiche Stärke wie das Original. (Besonders wichtig, wenn du gebogene RV einnähen musst!)
Die Marken dürften normalerweise nicht zum Ausssuchen sein, Kunststoff ist immer besser als Metallzähne. Das Einnähen geht am leichtesten mit der Nähmaschine.
Bei Biegungen hast du beim Einnähen das Problem, dass du innen natürlich einen kürzere Strecke hast wie außen. (Ein kleinerer Kreis hat auch einen kleineren Umfang wie ein größerer.) Um da richtig hinzukommen, habe ich vor dem Heraustrennen des alten RV den Stoff alle paar Zentimeter rechts und links markiert, sodass die Markierungen genau gegenübergelegen sind. (Habe ich das jetzt verständlich beschrieben?

) Damit bekommst du in kurzen Abständen das genaue Maß, wieviel du beim Einnähen der inneren RV-Hälfte "mogeln" musst. ("mogeln" sage ich für: beim RV immer kleine Falten hineinzunähen, um den richtigen Abstand in der Längsrichtung zu bekommen. Klingt kompliziert, ist aber watscheneinfach. Bin halt auch kein Profi

) Wenn du dagegen einfach bei Biegungen geradeaus nähst, schlägt das Zelt beim Schließen Falten und wird verzerrt.
Auch bei einer geraden Naht sollten Markierungen in größeren Abständen nicht fehlen, um Ungenauigkeiten möglichst zu vermeiden. Die entstehen u.a. leicht aus der Dehnbarkeit des Stoffes und sind kein Grund, sich als Bastler/Schneider zu genieren.
Wichtig:
Musst du überhaupt den RV austauschen?
Wenn nur der RV hinter dem Schieber aufgegangen ist, passiert das normalerweise, weil der Schieber abgenützt ist. In diesem Fall reicht es, das Ende des RV ca. eine Handbreit auszutrennen, einen neuen Schieber aufzuziehen und wieder einzunähen. Das verraten die RV-Händler aber nur ungern ihren Kunden.
lg irg
