Jeans halten bei mir auch nie länger als 9-12 Monate. Greife nun wieder vermehrt zu Baumwoll/Polyamid Mischgeweben wie G1000 von FR. Die gehen normalerweise nicht kaputt, werden nur etwas heller. Am besten einen Sattel ohne Nähte benutzen, dann sieht die Hose länger gut aus.
Ich hatte eine FR G1000 am Beginn meiner Reise genutzt. Nach etwa 6 Wochen und 2300 km zeigten sich am Hintern erste Abnutzungserscheinungen. Da, wo beim Sitzen Falten entstehen, scheuerte sich das Material durch.
Ich habe die Hose dann bei einem Schneider in Istanbul verstärken lassen, was ganz gut hielt.
Ich hatte noch eine zweite FR-Hose dabei. Das war eine G1000 Hose in der leichteren Variante. Diese habe ich auch gleich mit beim Schneider verstärken lassen. Diese leichtere G 1000 Hose habe ich dann fast exakt ein Jahr lang (ca. 15000 km), als Radhose genutzt. Zwischendurch muste ich aber den Sitzbereich nochmal verstärken lassen.
Das Material war dann aber später durch die Sonnenstrahlung so geschwächt, dass es schon bei geringen Spannungen einriß.
Wenn man diese Hose am Sitzbereich mit einem robusten Material verstärkt, ist sie eine sehr langlebige Radhose, die man auch tragen kann, wenn man mal nicht auf dem Rad sitzt.