also wenn man bei tageshöchstkilometerleistung auch zwei verbundene kalendertage i.r. eines 24h-einzelfahrer-rennens (xc mtb) gelten lässt (start/ende 13.00 uhr) dann bewegt sichs natürlich höhenprofil- und wetterabhängig bei umara 400 km, hm dabei idR im fünfstelligen bereich. auf die strasse mitm rennrad übertragen wäre das natürlich ein bisschen mehr. aber an meine eisigste minusgrad-fahrt kann ich mich noch gut erinnern: karfreitag 2004 mitm rennrad nach riva. von münchen bis innsbruck lag das thermometer konsequent unter null, das waren rund 4:30 stunden