Hallo,
ja, der Stoff ist so etwa das, was ich mir vorstelle. Meine Überlegungen sind jetzt erst mal Modelle bauen und mit den Gedanken spiele, bevor ich Material kaufe. Die Frage ist jetzt eher, wenn ich das von Dir verlinkte Lavvo vergrößere, um welchen Faktor dann das Gewicht steigt. Ich habe keine Lust, fünf Kilo spazierenzufahren. Das würde mich und meinen Radius behindern. Gleichwohl deutet der Autor an, dass das Lavvo für ihn schon etwas klein geraten ist. Immerhin sind die 1,4 Kg ohne Stange, ohne Häringe und ohne Boden.
Ein dampfundurchlässiger Boden muss sein, weil das Zeltchen als Einwandzelt sonst innen über Nacht zu viel Kondenzwasser produziert.
Ebenfalls muss in Erwägung gezogen werden, ob nicht zusätzliche Abspannpunkte in der Mitte der Zeltbahnen nötig werden, um die Stabilität zu erhöhen. Da ich wenig Erfahrungen damit habe, bin ich auf die Diskussion mit Lavvobesitzern und Selbstnähern angewiesen.
Gruss, Jakob