Zitat:
Grundsaetzlich benötige ich aber die Rohloff DB(EX)?

Richtig. Jede Nabe mit Bremsscheibenflansch wird vom Hersteller extern angesteuert ausgeliefert. Entscheiden musst du Dich dann nur noch zwischen der klassischen Drehmomentstütze und der OEM-Achsplatte für einen langen Ausfallendenschlitz links.
Für mich ist sind verstellbare Achsplatten auch dann kein Thema, wenn man sie ohne Aufpreis aus Platin liefert. Ein sauber und maßhaltig hergestellter Rahmen ist mit wichtiger. Könnte es sein, dass Du die lange Drehmomentstütze mit einer primitiven Blechschelle in Verbindung bringst? Die ist nur dann ein Thema, wenn das Laufrad keine definierte Einbaulage hat. Das betrifft insbesondere TS-Naben in Verbindung mit waagerechten Ausfallenden (oder verstellbare Achsplatten ohne integrierte Drehmomentabstützung). Hat das Laufrad eine definierte Einbaulage, dann gibt es für die Drehmomentstütze einen Schnellverschluss. Einmal sauber einbauen und dann nicht wieder dran denken. Die Blechschelle mit Schraube ist bei vielen herstellerseitig eingebauten R-Geräten ein klassischer Fall von Denkfaulheit. Ob bei Deinem Hobel nun scheinbare Eleganz oder eine wartungsfreundliche Lösung gewinnt, musst Du selber entscheiden.