Die absolute Sicherheit wirst Du nie haben. Lässt Du das Rad lange unbeobachtet in größeren Städten (größte Gefahr) stehen, so musst Du schon in der Gewichtsklasse um die 1.5 kg bleiben. Lässt Du Dein Rad nur kurz und selten unbeaufsichtigt, so kann ein geringerer und leichterer Schutz helfen.
Ich habe ein recht massives Rahmenschloss (Abus, Sicherheitslevel 9) kombiniert mit einem Stahlkabel mit Schlaufen. Letzteres hilft mir, das Fahrrad an einem Gegenstand zu befestigen. Kommt jemand mit einem Bolzenschneider, wird er das Kabel knacken können. Für das Rahmenschloss wird er etwas länger brauchen, aber auch das ist natürlich überwindbar. Zusätzlich habe ich einen Fahrradalarm angebracht, der kaum etwas wiegt und einen doch beachtlichen Lärm macht, wenn das Fahrrad bewegt wird. Hier wird nur der coole Profi bei der Sache bleiben. Insbesondere ist dieser Alarm in der Nacht sicherlich von Vorteil, wenn das Rad in der Nähe des Zeltes steht. Unbemerkt wird so Dein Rad sicherlich nicht entfernt werden können.
Bislang hat diese Kombination ausgereicht. Ich lasse mein Rad aber nie lange unbeaufsichtigt stehen.