Ich habe seinerzeit keine gefunden. Frankreich ist Rennfahrerland und die Regeln der SNCF gehen von Rennrädern ohne Schutzbleche und mit kurzem Achsstand aus. Die Taschenhersteller gehen von denselben Voraussetzungen aus. Ich habe es 1995 einmal zwischen Genf und Barcelona versucht. Beide Laufräder, Schutzbleche und Träger mussten raus. Zurück konnte ich mein Fahrrad schicken. Das hat zwar über eine Woche gedauert, war in diesem Fall aber Wurscht.
Wenn Du die Gabel ausbaust, dann pass auf, dass kein Steuersatzteil verlorengeht. Ohne geschlossene Patronenlager würde ich es nicht machen wollen. Mit den Gelenkrahme4n funktioniert es einfach um Längen besser. Den Schulterriemen, der bei den meisten Taschen dabei ist, lasse ich zu hause. Auf den Schultern konnte ich noch nie tragen. Muss wohl am fehlenden Fleisch liegen. Tragen geht zumindest, wenn das Fahrrad wie in meinem Fall aus nur einem Teil besteht, besser am Rahmen als an der Hülle. Deren Henkel sind zu weit oben. Wenn es nur um Eisenbahnfahren geht, dann nutze ich eine leichte Hülle. Die stülpe ich von oben drüber und lasse sie unten offen.