China hat ja bekanntlich extrem touristenunfreundliche Visabestimmungen.
Warum touristenunfreundlich und dann noch extrem touristenunfreundlich? Ist es wirklich zuviel verlangt, bei der Beantragung des Visums eine Flug- und Hotelreservierung vorzulegen? Im Übrigen verlangen die chinesischen Behörden weit weniger Unterlagen wie die deutsche Botschaft in Beijing, wenn chinesische Staatsbürger ein Schengenvisum beantragen. Die müssen nämlich noch die Finanzierung ihrer Reise, eine Auslandskrankenvesicherung sowie ihre Rückkehrbereitschaft nachweisen.
Ich habe ein paar Bekannte in China. Bringt mir eine Einladung von denen etwas bezüglich des Visums? Oder macht das keinen Unterschied.
Wie bereits erwähnt, entfällt die Vorlage eine Flug-und Hotelreservierung bei einer Einladung durch Bekannte. Du solltest aber folgendes berücksichtigen:
-handelt es sich bei der einladenden Person um einen nicht-chinesische Staatsbürger, muß dessen Aufentshaltserlaubnis deine geplanten Aufenthaltszeitraum abdecken. Wenn die Aufenthaltsdauer der einladenden Person beispielsweise nur bis Juni 2015 gültig ist, du aber ab Juli 2015 in China sein willst, wird der Visumantrag abgelehnt.
-bei Besuch von Bekannten mußt du dich innerhalb von 24 Stunden polizeilich melden. Unter Umständen wird von der einladenden Person der Mietvertrag der Wohnung verlangt, das ist aber davon abhängig bei welcher Ausländerbehörde in welcher Stadt du dich meldest. Falls der Einladende chinesischer Staatsbürger ist, solltest du dich auf jeden Fall polizeilich melden. Es wird zwar unwahrscheinlich sein, daß eine Kontrolle stattfindet, aber wenn sie stattfindet und du nicht gemeldet bist, werden deine chinesischen Bekannte einige Probleme bekommen und du darfst eine Strafe zahlen.
-denke daran, daß der Einladende für dich verantwortlich ist. Falls etwas Unvorhersehbares vorfällt und du nicht in der Lage bist dieses Problem zu lösen, wird der Einladende in Regress genommen.
Bernd