Posted by: Ollo
Visa: Uzbek-, Turkmen-, Tajikistan, China - 12/14/14 01:09 PM
Hi,
ich bin gerade am überlegen, welche Strategie wohl am schlausten ist, um die Visa für meine Asien-Radreise 2015 zu besorgen. Und ja, ich hab glaube ich alle Threads hier im Forum dazu gelesen.
Mal kurz meine geplanten Aufenthaltsdauern (naütrlich alles ca. Werte):
Land Tage
Turkey 55 visumsfrei
Iran 50
Turkmenistan 5
Uzbekistan 8
Tajikistan 22
Kyrgyzstan 22 visumsfrei
Kazakhstan 16 visumsfrei
China 90
Das Iran Visum wollte ich in Deutschland beantragen und dann in Teheran einmal verlängern.
Um ein Visum für Turkmenistan zu bekommen, brauche ich ja zuerst das Uzbekistan Visum.
Der Plan war, Turkmenistan und Tajikistan + GBAO in Teheran zu beantragen und in Mashhad abzuholen. Beide Länder haben dort eine Vertretung und so bräuchte ich nicht wochenlang in Teheran zu bleiben.
Meine drei Hauptfragen wären:
1) Wie bekomme ich am besten ein Uzbekistan Visum? Ich habe von Leuten gelesen, die das Visum mit einem Zweitpass in Deutschland beantragt haben. Wie genau läuft das? Man macht die Unterlagen vor der Reise fertig und ein Kollege in Deutschland schickt das Zeug zur Botschaft und wenn das Visum da ist dann in den Iran oder wohin auch immer?
2) China hat ja bekanntlich extrem touristenunfreundliche Visabestimmungen. In Bishkek gibts scheinbar keine China-Visa mehr. Wäre es das Beste, den zweiten Reisepass nach Uzbekistan dann schnell wieder nach Deutschland zu schicken, dort das China-Visum zu beantragen und dann das Teil wieder nach Kazakhstan schicken zu lassen?
3) Ich habe ein paar Bekannte in China. Bringt mir eine Einladung von denen etwas bezüglich des Visums? Oder macht das keinen Unterschied.
Ich bin im Allgemeinen kein großer Fan von Städten und (aus finanziellen Gründen) auch nicht von Hotels. Deshalb wäre es klasse, wenn ich meine Stadtaufenthalte auf ein Minimum reduzieren könnte.
ich bin gerade am überlegen, welche Strategie wohl am schlausten ist, um die Visa für meine Asien-Radreise 2015 zu besorgen. Und ja, ich hab glaube ich alle Threads hier im Forum dazu gelesen.
Mal kurz meine geplanten Aufenthaltsdauern (naütrlich alles ca. Werte):
Land Tage
Turkey 55 visumsfrei
Iran 50
Turkmenistan 5
Uzbekistan 8
Tajikistan 22
Kyrgyzstan 22 visumsfrei
Kazakhstan 16 visumsfrei
China 90
Das Iran Visum wollte ich in Deutschland beantragen und dann in Teheran einmal verlängern.
Um ein Visum für Turkmenistan zu bekommen, brauche ich ja zuerst das Uzbekistan Visum.
Der Plan war, Turkmenistan und Tajikistan + GBAO in Teheran zu beantragen und in Mashhad abzuholen. Beide Länder haben dort eine Vertretung und so bräuchte ich nicht wochenlang in Teheran zu bleiben.
Meine drei Hauptfragen wären:
1) Wie bekomme ich am besten ein Uzbekistan Visum? Ich habe von Leuten gelesen, die das Visum mit einem Zweitpass in Deutschland beantragt haben. Wie genau läuft das? Man macht die Unterlagen vor der Reise fertig und ein Kollege in Deutschland schickt das Zeug zur Botschaft und wenn das Visum da ist dann in den Iran oder wohin auch immer?
2) China hat ja bekanntlich extrem touristenunfreundliche Visabestimmungen. In Bishkek gibts scheinbar keine China-Visa mehr. Wäre es das Beste, den zweiten Reisepass nach Uzbekistan dann schnell wieder nach Deutschland zu schicken, dort das China-Visum zu beantragen und dann das Teil wieder nach Kazakhstan schicken zu lassen?
3) Ich habe ein paar Bekannte in China. Bringt mir eine Einladung von denen etwas bezüglich des Visums? Oder macht das keinen Unterschied.
Ich bin im Allgemeinen kein großer Fan von Städten und (aus finanziellen Gründen) auch nicht von Hotels. Deshalb wäre es klasse, wenn ich meine Stadtaufenthalte auf ein Minimum reduzieren könnte.