Wäre es das Beste, den zweiten Reisepass nach Uzbekistan dann schnell wieder nach Deutschland zu schicken, dort das China-Visum zu beantragen und dann das Teil wieder nach Kazakhstan schicken zu lassen?
3) Ich habe ein paar Bekannte in China. Bringt mir eine Einladung von denen etwas bezüglich des Visums? Oder macht das keinen Unterschied.
Also wenn du wirklich alle Threads gelesen hast dann wundert's mich aber, ich hab es sicher 3x geschrieben. Angeblich gibt's in Bishkek wieder Visa, aber am Sichersten bist du natürlich mit dem Zweitpass in Deutschland.
Eine private Einladung eines Chinesen - oder Ausländers der dort arbeitet - ersetzt alle Flug- und Hotelbuchungen. Das macht die Sache einfach. 90 Tage halte ich für schwierig - evtl. nur mit Business-Einladung. Mit Sicherheit geht 2x30 und danach wohl noch eine Verlängerung. Falls du den Pass nach Deutschland schicken möchtest empfehle ich eine Agentur in Deutschland, ich habe gute Erfahrungen mit
http://visumpoint.de/. Die prüfen deinen Antrag, gerne auch erst mal per Telefon und Email, bringen dein Zeug zur Botschaft und schicken dir den Pass wohin du willst. So muss nicht deine Mama nach Berlin fahren, und es gibt keine böse Überraschung falls Unterlagen fehlen
