Mhm, meine Fehlerbeschreibung im Startposting war glaube ich etwas irreführend bzw. eine Fehlinterpretation von mir. Also klar, da ist mit Sicherheit nicht alles perfekt eingestellt, aber das ist nicht das eigentliche Problem.
Das eigentliche Problem scheint zu sein: Der Bremshebel läßt sich zu ca. 50 % durchziehen, dann blockiert irgendetwas im Hebel. Auch wenn kein Laufrad eingebaut ist oder die Bremse ausgebaut ist. Die Bremsbeläge sind aber z.Z. wohl so abgefahren, daß ich den Hebel zu etwas mehr als 50 % durchziehen müßte, um eine Bremswirkung zu erzielen.
Zusätzlich ist mir jetzt noch aufgefallen, daß die Nachstellschraube im Bremshebel offensichtlich verloren gegangen ist (Bei der HS 66 ist die im Hebel so verborgen, daß man sie nicht sieht, man steckt halt von außen einen Inbus rein und dreht).