Nabend zusammen.
Diesen Winter gibt es ein neues Reiserad! Ich steig um auf 28er/622er, also braucht es auch neue Laufräder.
Ich bin eigentlich immer mit durchgängigen 2,0mm Speichen gefahren, meistens Laufradsätze von Rose, bisher keine großen Probleme.
Ich dachte mir ich gönn mir mal was und nehme etwas hochwertigere Speichen. Jetzt habe ich etwas rumgelesen und bin ein wenig verwirrt.
Ich hatte irgendwie verinnerlicht, dass Speichen, die in der Mitte auf z.B 1,8mm verjüngt sind wie die DT Swiss Competetion die Gefahr von Speichenbrüchen reduzieren, da sie elastischer sind.
ABER: Verliert das Laufrad da nicht an Steifigkeit und wird somit anfälliger für Schäden, weil das Ganze immer etwas in Bewegung ist? Ich bin nicht der Leichteste Radfahrer.

Als Felge hatte ich mir die Sputnik mit XT-Naben ausgeguckt, aber werde mich wahrscheinlich noch dreimal umentscheiden.

Grüße