Bzgl. kleiner Ortschaften besteht bei OSM nicht nur in Norwegen Nachholbedarf. Was übrigens "vermeide normale Straßen um jeden Preis" angeht, so würde ich grundsätzlich zustimmen wollen. Allerdings ist die Definition dessen, was eine lohnenswerte und erträgliche Alternative ist, sehr subjektiv. Ich fahre z. B. gerne auch eine etwas holprigere Strecke, wenn ich dadurch einen Gewinn hinsichtlich Landschaft, Ruhe usw. habe. Letztendlich muss man das für sich selber abwägen. Da ich aber gerne auch kleinere Straßen oder Wege fahre, achte ich darauf, dass die Karten zumindest die wichtigsten davon enthalten. Bislang haben die OSM-Karten aber diese Bedingung für mich erfüllt. Es mag allerdings Gebiete geben, wo das nicht der Fall wäre.
Daher war (nicht nur) meine Empfehlung der Vergleich mit anderem Kartenmaterial und dann auch die Planung des Tracks zuhause (mit der Option, nicht sklavisch an dem Track kleben zu müssen).