Und es die, die aus den Mittelgebirgen oder noch bergigeren Gegenden kommen fahrradtechnisch auch immer wieder in solche Gegenden zieht
Nö, ich gehe mal davon aus, daß es viele Radler von "flach" über "hügelig" nach "bergig" zieht - wenn sie mal Blut geleckt haben.
So geht es mir jedenfalls, trotz meiner miserablen Schaltung.
Aber OK, irgendwann muß man auch zu oft schieben. ;-)
Und
sind ja eher "hügelig" - andere fahren auch 1500 Höhenmeter pro Tag - in Norwegen oder Schottland.
Solche Höhenmeter (200-500) hatte ich in meiner früheren Heimat - Sauerland - wohl auch auf 3-Stunden-Ausflügen gemacht (den "Tacho" dazu allerdings hatte ich mir nie geleistet). Das war durchaus erschöpfend und anstrengend, aber ich finde halt, es fehlt noch die Kategorie "bergig".
- Und, die Kategorie "von allem etwas" fehlt, denn wie könnte das Flachland (bzw. durch Flußtäler zu fahren) *so zischen*, wenn man sich zuvor nicht ganz ordentlich gequält hätte? Und wie das nervende Auf-und-ab interessant werden, wenn man nicht vorher nur Flachland erradelt hätte?
(So sehe ich das.)